Schritt 1:
Es gibt 2 Methoden jemanden weiterzuleiten:
Vermitteln: Leitet den Anrufer direkt weiter.
Vermitteln: Leitet den Anrufer direkt weiter.
Angekündigt vermitteln/Makeln: So kann man vor dem Weiterleiten noch kurz mit dem Ziel telefonieren, um z.B. anzukündigen wen man weiterleiten möchte.
Schritt 2:
Egal welche Methode man nutzt, der nächste Schritt ist das Weiterleitungsziel rauszusuchen.
Egal welche Methode man nutzt, der nächste Schritt ist das Weiterleitungsziel rauszusuchen.
Entweder wählt man die Nummer/Durchwahl, sucht sie im Telefonbuch raus oder man hat sie sich bereits vorher auf eine BLF-Taste festgelegt.
Hat man das den Zielkollegen gefunden, ruft man denjenigen im Prinzip nur an.
Schritt 3:
Wenn man "Vermitteln" gewählt hat wird der Anrufer direkt durchgestellt.
Wenn man "Angekündigt vermitteln" gewählt hat, spricht man nun kurz mit dem Weiterleitungsziel.
Hat man denjenigen genug informiert und möchte nun final durchstellen, klickt man nun auf "Teilnehmen".
Es gibt auch die Möglichkeit eine Konferenz zu starten, in dem man auf "Konferenz" klickt. Dann holt man quasi nur den Anrufer dazu und telefoniert dann mit Weiterleitungsziel und Anrufer.